Duplexwohnung mit großer Terrasse

Duplexwohnung mit großer Terrasse

Bruneck - St. Georgen
Exklusive Penthousewohnung in einem Gebäude mit nur drei Wohneinheiten. Die Wohnung wurde vor wenigen Jahren von Grundauf in gedämmter Holzbauweise mit hochwertigen und ökologischen Materialien errichtet. Der Eingang ist mit einer großzügigen Garderobe ausgestattet. Auf derselben Etage befinden sich zwei Bäder und vier Zimmer mit Ost- und Westbalkon. Die Innentreppe in Holz führt in den geräumigen Wohnbereich mit Küche. Eine ganze Fensterfront garantiert einen lichtdurchfluteten Wohnraum und verbindet die sonnige Dachterrasse. Die Wohnung verfügt über einen Keller, der als zusätzlicher Stauraum genutzt werden kann. Darüber hinaus gibt es zwei Autostellplätze im Freien.

Die Fraktion St. Georgen gehört zur Gemeinde Bruneck und befindet sich nur einen Kilometer von der Stadt entfernt. Der charmante Ortskern mit seinen Cafés verleiht dem Dorf einen besonderen Flair. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen und zentralen Wohngegend, in der Nähe von Lebensmittelgeschäften und einer Apotheke. Die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Meter entfernt.

Objektnummer
12935
Ort
Bruneck
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 875.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
140 m2
Handelsfläche
208 m2
Konventionierung
Nein
Etage
2
Zimmer
5
Badezimmer / WC
2
Balkone
2
Terrassen
1
Keller
Ja
Autostellplatz
Ja
Zustand
Neuwertig
Baujahr
2011
Energiequelle
Fernwärme
Heizungsart
Fußboden
Verrechnung Heizung
autonom
Energieklasse:C
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.