Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus
Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus
St. Christina in Gröden
Bestehendes, sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus am Dorfrand von Sankt Christina. Das Gebäude befindet sich im Landwirtschaftsgebiet und der Art. 17, Absatz 5 des Landesgesetzes für Raum und Landschaft ermöglicht die Erweiterung des Bestandes bis auf 1.000 cbm.
Sankt Christina liegt mitten im Grödnertal auf 1.428 Metern Seehöhe, umgeben von den markanten Gipfeln der Geisler- und Langkofelgruppe.
Begeisterte Wintersportler fühlen sich in Sankt Christina in Gröden besonders wohl: Seceda, Monte Pana, Ciampinoi und Col Raiser nennen sich die großen Pistenreviere in Gröden, die man von St. Christina aus alle bequem erreicht. Eine Verbindung zum benachbarten Skigebiet Seiser Alm ist ebenfalls gegeben.
Im Sommer lädt die einmalige Berglandschaft rund um Sankt Christina zu ausgedehnten Wanderungen oder zu Bergtouren auf den nahen Langkofel ein.
Objektnummer
13162
Ort
St. Christina in Gröden
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Haus
Kaufpreis
€ 1.650.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Grundstücksfläche
561 m2
Nettowohnfläche
auf Anfrage
Handelsfläche
auf Anfrage
Konventionierung
Nein
Zustand
zu renovieren
Energieklasse:G
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien
A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:
-
für den Erwerb der Erstwohnung
2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
-
für den Erwerb der Erstwohnung
4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Luxuswohnung
22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.