Reihenhaus in ruhiger Lage

Reihenhaus in ruhiger Lage

Bruneck - Reischach
Reihenhaus mit drei Etagen und einer Nettofläche von ca. 110 Quadratmetern. Im Erdgeschoss befindet sich ein Wohnzimmer mit viel natürlichem Licht, die Küche ist ebenfalls im Erdgeschoss und bietet genügend Platz zum Kochen und Essen. Auch ein WC ist hier vorhanden. Im Obergeschoss gibt es drei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Es gibt auch zwei Balkone im Obergeschoss, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft genießen kann. Der Dachboden bietet zusätzlichen Stauraum. Im Keller befinden sich ein geräumiger Hobbyraum, zwei Keller und der Heizraum. Eine Garage ist ebenfalls vorhanden. Insgesamt ist dieses Reihenhaus ein komfortables und geräumiges Zuhause, das perfekt für Familien oder Paare geeignet ist, die nach einem ruhigen und friedlichen Rückzugsort in Reischach suchen.
Objektnummer
13207
Ort
Bruneck
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Haus
Kaufpreis
€ 800.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
109 m2
Handelsfläche
193 m2
Konventionierung
Nein
Zimmer
4
Badezimmer / WC
4
Balkone
2
Terrassen
1
Keller
Ja
Garage
Ja
Baujahr
1983
Möblierung
Teilmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Heizungsart
Ofen, Fußboden
Verrechnung Heizung
autonom
Energieklasse:G
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.