Großzügige Dachgeschosswohnung

Großzügige Dachgeschosswohnung

Olang - Mitterolang
Zum Verkauf steht eine voll möblierte Dreizimmer-Dachgeschosswohnung in Mitterolang. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und verfügt über eine Wohnfläche von 70 Quadratmetern netto. Die Wohnung verfügt über eine offene Wohnküche, die mit hochwertigen Geräten ausgestattet ist. Das Wohnzimmer ist geräumig und bietet ausreichend Platz für Erholung, der angrenzende Balkon bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und lädt zum Entspannen im Freien ein. Die beiden Schlafzimmer bieten genügend Platz für Ihre Familie, des Weiteren verfügt die Wohnung über zwei Badezimmer, beide mit moderner Dusche. Zusätzlicher Stauraum bietet ein kleiner Dachboden, der über eine Leiter erreichbar ist. Ein weiteres Highlight der Wohnung ist ein extern neu errichtetes Monolokal mit 50 Quadratmeter, welches aktuell als Kunstatelier genutzt wird. Die Wohnung verfügt zudem über 2 überdachte Autostellplätze, befindet sich in einer ruhigen Wohngegend von Olang und ist somit die ideale Immobilie für Paare oder kleine Familien.
Objektnummer
13215
Ort
Olang
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Ausrichtung
Süd
Kaufpreis
auf Anfrage
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
70 m2
Handelsfläche
159 m2
Konventionierung
Nein
Etage
3
Zimmer
3
Badezimmer / WC
2
Balkone
1
Zustand
Neuwertig
Baujahr
2015
Möblierung
Vollmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Heizungsart
Fern, Fußboden
Verrechnung Heizung
autonom
Verfügbar ab
innerhalb 3 Monaten
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.