Vierzimmerwohnung mit großem Garten

Vierzimmerwohnung mit großem Garten

Villnöß - St. Magdalena
Die Vierzimmerwohnung in St. Magdalena ist ein wunderschönes Zuhause, das sich perfekt für eine Familie eignet. Die Wohnung, welche sich auch als Ferienimmobilien eignet, verfügt über eine geräumige Wohnküche, die mit modernen Geräten ausgestattet ist und viel Platz zum Kochen und Essen bietet. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Wohnung verfügt außerdem über drei gemütliche Schlafzimmer, jedes Schlafzimmer ist individuell gestaltet und bietet genügend Stauraum für Kleidung und persönliche Gegenstände. Das Badezimmer ist modern und funktional eingerichtet und verfügt über eine Badewanne. Ein Tages-WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Der wahre Schatz dieser Wohnung ist jedoch der große Garten, der den Bewohnern viel Platz zum Entspannen und Entfalten bietet. Der atemberaubende Blick auf die Villnösser Geisler ist hierbei ein besonderes Highlight. Weitere Annehmlichkeiten der Wohnung sind ein geräumiger Keller für zusätzlichen Stauraum sowie eine Garage und ein Autostellplatz im Freien. Insgesamt bietet diese Wohnung alles, was man für ein komfortables und entspanntes Leben braucht.
Objektnummer
13234
Ort
Villnöß
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 430.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
75 m2
Handelsfläche
113 m2
Konventionierung
Nein
Zimmer
4
Badezimmer / WC
2
Terrassen
1
Garten
Ja
Keller
Ja
Garage
Ja
Autostellplatz
Ja
Baujahr
2003
Möblierung
Teilmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Heizungsart
Ofen
Verrechnung Heizung
autonom
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.