Dachgeschosswohnung in ruhiger Wohnlage

Dachgeschosswohnung in ruhiger Wohnlage

Brixen - Köstlan
Attraktive Dachgeschosswohnung in ruhiger Wohnlage in Brixen. Das Dachgeschoss besticht durch einen lichtdurchfluteten Wohnbereich mit optimaler Ausrichtung und zwei Balkonen – einem nach Süden und einem nach Osten. Hier können Sie die Sonne zu verschiedenen Tageszeiten genießen. Die Wohnung verfügt zudem über eine Küche mit einer Speisekammer sowie eine Loggia mit Fenster, die zusätzlichen Raum bietet. Der Schlafbereich der Wohnung umfasst ein gemütliches Schlafzimmer mit Doppelbett, ein zweites Schlafzimmer und ein geräumiges Badezimmer mit Fenster. Zur Immobilie gehört ein großer Keller, der Ihnen zusätzlichen Stauraum bietet. Außerdem stehen Ihnen zwei Garagenstellplätze zur Verfügung.

Köstlan ist ein ruhiges Stadtviertel in Brixen. Es liegt in der Nähe des historischen Stadtzentrums und bietet eine idyllische Lage. Köstlan liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, doch alle Annehmlichkeiten und Dienstleistungen von Brixen sind leicht erreichbar. Das historische Stadtzentrum mit seinen charmanten Geschäften, Cafés, Restaurants und kulturellen Einrichtungen ist nur eine kurze Fahrt oder einen angenehmen Spaziergang entfernt.

Objektnummer
13269
Ort
Brixen
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 570.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
69 m2
Handelsfläche
88 m2
Konventionierung
Nein
Etage
3
Zimmer
3
Badezimmer / WC
1
Balkone
2
Loggien
1
Keller
Ja
Baujahr
1994
Aufzug
Ja
Möblierung
Vollmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Verrechnung Heizung
autonom
Verfügbar ab
sofort
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.