Sonnige Einzimmerwohnung zu sanieren

Sonnige Einzimmerwohnung zu sanieren

Meran - Obermais
Investitionsobjekt in Obermais. Wohnung zu sanieren. Sonnige Einzimmerwohnung mit Südbalkon und direkten Zugang zum traumhaften Privatpark mit Schwimmbad. Die Wohnung mit seiner hellen Fensterfront befindet sich im Erdgeschoss und ist sanierungsbedürftig. Die Immobilie besteht aus einem Wohn/Schlafraum mit einer getrennten Kochnische und 1 Badezimmer mit Dusche, 1 Balkon, Gemeinschaft Abstellplätze, 1 Schwimmbad. Residence mit Hausmeister und -wohnung.

Diese Immobilie befindet sich im Meraner Stadtteil Obermais. Das Stadtviertel Obermais ist berühmt für seine zahlreichen historischen und exklusiven Anwesen, Parks und Schlösser. Diese attraktive und prestigeträchtige Wohngegend von Meran, deren Grundstücke im Grünen liegen, ist seit jeher bekannt und begehrt. In der Nähe befindet sich der zentrale Punkt des Stadtteils Obermais, der Brunnenplatz, der von Lebensmittelgeschäften, einer Apotheke und Banken bedient wird. All dies ist an die Spazierwege ins Zentrum Merans angeschlossen.

Objektnummer
1531
Ort
Meran
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 225.000
Besteuerung
Registergebühr
Nettowohnfläche
40 m2
Handelsfläche
50 m2
Konventionierung
Nein
Zimmer
1
Badezimmer / WC
1
Terrassen
1
Garten
Ja
Autostellplatz
Ja
Zustand
zu renovieren
Aufzug
Ja
Möblierung
Teilmöbliert
Energiequelle
Gas
Verrechnung Heizung
autonom
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.