Moderne Attikawohnung mit gemütlicher Terrasse

Moderne Attikawohnung mit gemütlicher Terrasse

Gargazon
Die helle Attikawohnung befindet sich im 3. Stock mit Aufzug einer Wohnanlage in sehr zentraler Lage. Die Wohnung besteht aus Eingangsbereich, großem und hellem Wohnzimmer (über 55 m²) und nach Westen ausgerichteten Balkon, 1 Küche, 1 Arbeitsbereich, 2 Schlafzimmer, 1 großes Badezimmer,1 Flur und 2 externe Abstellräume. Garage extra 27.000 €

Das verträumte Dörfchen Gargazon liegt zwischen Bozen und Meran und gilt als familienfreundliche Ortschaft, was nicht nur ein 5.000 m² Spielplatz beweist, der dem Dorf im Jahre 2000 die Auszeichnung „kinderfreundliche Gemeinde“ verschafft hat. Seit Mai 2010 bietet das Naturschwimmbad Gargazon Badevergnügen im wahrsten Sinne des Wortes und setzt auf die reinigende Kraft von Wasserpflanzen. Das Wahrzeichen von Gargazon ist der Kröllturm, der auf das ferne Jahr 1240 zurückgeht. Der einstige Wachturm steht am Osthang Gargazons und ist mit einem Trautsonwappen am Rundbogeneingang geschmückt.

Objektnummer
1636
Ort
Gargazon
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 460.000
Besteuerung
Registergebühr
Nettowohnfläche
124 m2
Handelsfläche
161 m2
Konventionierung
Nein
Etage
3
Zimmer
4
Badezimmer / WC
1
Terrassen
1
Keller
Ja
Garage
Ja
Zustand
Teil / Vollrenoviert
Baujahr
2000
Aufzug
Ja
Energiequelle
Gas
Verrechnung Heizung
zentral
Energieklasse:G
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.