Zweizimmerwohnung mit Panoramablick

Zweizimmerwohnung mit Panoramablick

Meran - Stadtzentrum
In Meran bieten wir eine elegante und moderne Zweizimmerwohnung im 3. Stockwerk eines Mehrfamilienhauses zum Verkauf an. Das Gebäude wurde im Jahr 2010 nach Klima Haus B-Richtlinien erbaut und befindet sich nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Dienstleistungen und dem Stadtzentrum entfernt. In die Wohnung gelangt man über das Stiegenhaus oder auch über einen Aufzug. Sobald man die Immobilie betritt, erreicht man gleich den Wohn/Essbereich, welcher durch die großen Fensterfronten über viel natürliches Licht verfügt. Durch einen Gang gelangt man in das Badezimmer mit Dusche und Fenster. Das gemütliche Schlafzimmer gibt direkten Zugang zur Terrasse, welche auch vom Wohnbereich erreicht werden kann. Das Eigentum wird vervollständigt von einem Keller im Untergeschoss und eine Garage, welche separat für 35.0000,00 € erworben werden kann. Diese Immobilie kann optimal als Erstwohnung sowie als Zweitwohnung verwendet werden.

Die Kurstadt Meran, bestehend aus den Stadtvierteln Gratsch, Obermais, Untermais, Sinich, Labers und der Altstadt und ist nach der Landeshauptstadt Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols. Dank ihrer begünstigten klimatischen Lage in einem Talkessel, findet man hier eine südländische Vegetation mit Palmen, Olivenbäumen oder auch Zypressen. Die prächtige alpine Kulisse verleiht außerdem der Stadt ein besonderes Flair. Schon im 19. Jahrhundert wurde Meran als Luftkurort bekannt. Wissenschaftler und Ärzte schätzten das milde, mediterrane Klima und die reine Luft, die besonders die Heilung von Lungenleiden begünstigte. Auch Ziegenmilch- und Traubenkuren wurden damals geboten.

Objektnummer
ME13326
Ort
Meran
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 305.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
45 m2
Handelsfläche
73 m2
Konventionierung
Nein
Etage
3
Zimmer
2
Badezimmer / WC
1
Terrassen
1
Garten
Ja
Keller
Ja
Garage
Ja
Baujahr
2010
Aufzug
Ja
Möblierung
Vollmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Heizungsart
Fußboden
Verrechnung Heizung
autonom
Verfügbar ab
sofort
Energieklasse:B
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.