A2 - Konventionierte Dreizimmerwohnung mit großem Balkon und Ausblick
Percha - Dorfzentrum

Die Kurstadt Meran, bestehend aus den Stadtvierteln Gratsch, Obermais, Untermais, Sinich, Labers und der Altstadt und ist nach der Landeshauptstadt Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols. Dank ihrer begünstigten klimatischen Lage in einem Talkessel, findet man hier eine südländische Vegetation mit Palmen, Olivenbäumen oder auch Zypressen. Die prächtige alpine Kulisse verleiht außerdem der Stadt ein besonderes Flair. Schon im 19. Jahrhundert wurde Meran als Luftkurort bekannt. Wissenschaftler und Ärzte schätzten das milde, mediterrane Klima und die reine Luft, die besonders die Heilung von Lungenleiden begünstigte. Auch Ziegenmilch- und Traubenkuren wurden damals geboten.
A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze: