Nacktes Eigentum einer geräumigen Vierzimmerwohnung

Nacktes Eigentum einer geräumigen Vierzimmerwohnung

Brixen - Rosslauf
Zum Verkauf steht das nackte Eigentum einer großzügigen Vierzimmerwohnung in exzellenter Lage in Brixen. Wenn Sie das nackte Eigentum einer Wohnung kaufen, kaufen Sie nur die Immobilie, aber nicht das unmittelbare Recht, darin zu wohnen. Die Wohnung bietet ein geräumiges Wohnzimmer mit einer separaten Küche, drei komfortable Schlafzimmer, zwei Bädern, zwei Balkonen sowie einem Keller und einem Garagenstellplatz. Die Wohnung ist ideal für Familien oder Personen, die viel Platz und Komfort schätzen. Die zentrale Lage in Brixen ermöglicht es Ihnen, von einer erstklassigen Infrastruktur und Annehmlichkeiten zu profitieren.

Rosslauf ist eine Wohngegend, welche eine Vielzahl von Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe bietet. Sie finden eine Vielzahl von Spielplätzen, die perfekt für Familien mit Kindern sind. In der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, darunter ein Schwimmbad, Fitnessstudio, Tennisplatz, Wander- und Radwege sowie verschiedene Sportvereine. Lebensmittelgeschäfte sind ebenfalls in der Nähe, was bedeutet, dass Sie Ihre täglichen Einkäufe in wenigen Minuten erledigen können. Ein besonderer Pluspunkt der Lage ist die Tatsache, dass man in nur wenigen Gehminuten in der Stadt ist. Dies bedeutet, dass Sie von einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Cafés und kulturellen Einrichtungen profitieren können, ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen. Die Nähe zur Stadt macht es auch bequem, an Veranstaltungen teilzunehmen oder das pulsierende Stadtleben zu genießen.

Objektnummer
13289
Ort
Brixen
Überlassung
Kauf
Typ
Wohnimmobilie
Nutzung
Wohnung
Kaufpreis
€ 400.000
Besteuerung
Registergebühr
Käufer-Provision
3% (zzgl. MwSt.)
Nettowohnfläche
95 m2
Handelsfläche
123 m2
Konventionierung
Nein
Etage
1
Zimmer
4
Badezimmer / WC
2
Balkone
2
Keller
Ja
Baujahr
1994
Aufzug
Ja
Möblierung
Teilmöbliert
Energiequelle
Fernwärme
Verrechnung Heizung
autonom
Energieklasse:in Ausarbeitung
A
B
C
D
E
F
G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien

A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:

  • für den Erwerb der Erstwohnung
    2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer

B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
  • für den Erwerb der Erstwohnung
    4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
    10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
  • für den Erwerb einer Luxuswohnung
    22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer

Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.