Charaktervolles Schloss mit 7 Wohnungen teilsaniert
Sterzing - Thuins
Großartige Lage: am Rande eines kleinen Waldstückes, dem Thumburger Bichl in Freienfeld/Elzenbaum bei Sterzing, vor dem Eingang ins Ratschingstal. Grandioser Ausblick: angrenzend zur Burg befinden sich der Golfplatz Sterzing und das Reitsportzentrum Thumburg samt Pferdeklinik. Man kann sowohl die Golfer bei ihren langen Schlägen auf der Driving Range als auch die Pferde beim Auslauf auf der Koppel beobachten! Außerdem befinden sich vier Biotope und das Sterzinger Moos in unmittelbarer Nähe – ein Naturhighlight! Geschichtlich: der mittelalterliche viereckige Hauptturm der Thumburg stammt aus dem 13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert wurden die Seitenflügel zugebaut.
Energieklasse:G
Steuern beim Ankauf von Wohnimmobilien
A) Wenn eine Privatperson ihre Wohnimmobilie verkauft, wird die Registersteuer auf den Katasterwert angewandt.
Wir unterscheiden zwei unterschiedliche Steuersätze:
-
für den Erwerb der Erstwohnung
2% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
9% Registersteuer + 50 € Hypothekargebühr + 50 € Katastersteuer
B) Wenn ein Bau- oder Handelsunternehmen eine Wohnimmobilie verkauft, wird die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis angewandt.
Wir unterscheiden drei unterschiedliche Steuersätze:
-
für den Erwerb der Erstwohnung
4% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Nicht-Erstwohnung
10% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer -
für den Erwerb einer Luxuswohnung
22% Mehrwertsteuer + 200 € Registersteuer + 200 € Hypothekargebühr + 200 € Katastersteuer
Die Steuern für den Erwerb einer Immobilie trägt grundsätzlich die kaufende Partei.